Adventsfeier
Nachmittags am vierten Advent 2022 war unser Gemeindehaus gefüllt vom Duft nach frischem Kaffee und Plätzchen. Es war Zeit für unsere Adventsfeier. Der Nachmittag war unterteilt in verschiedene Teile…
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Anne M. Hansen contributed 11 entries already.
Nachmittags am vierten Advent 2022 war unser Gemeindehaus gefüllt vom Duft nach frischem Kaffee und Plätzchen. Es war Zeit für unsere Adventsfeier. Der Nachmittag war unterteilt in verschiedene Teile…
Wie haben Täufer aus dem Remstal im 16. Jahrhundert trotz Verfolgung Gottesdienst feiern können? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, trafen wir uns zu einem Ausflug am Sonntag, den 31.07.22, am Wanderparkplatz Bärenbach bei Urbach. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen machten wir uns gegen 10 Uhr auf in den Wald. 45 Minuten und einige interessante Gespräche später standen wir schließlich vor unserem Ziel: dem Geiststein. Der frei an einem Hang stehende Stein…
Würde es nun regnen oder doch eher trocken bleiben? Der Wetterbericht wechselte stündlich und passte trotzdem voll ins Konzept der Wild Church. Auf Deutsch: Wilde Kirche bzw. Kirche in der Wildnis. Denn diese trifft sich egal bei welchem Wetter draußen in der Natur und feiert den Gottesdienst nicht in der Schöpfung, sondern mit der Schöpfung. Die experimentelle Gottesdienstform aus Nordamerika ist eine Reaktion auf die ökologische Krise. Sie will diese ernstnehmen und Gottes Liebe zu dieser Erde neu entdecken, sich in Gottes Liebe neu verwurzeln. Das Ziel ist, eine geistliche Praxis zu entwickeln, die unseren Glauben erdet und unser Handeln motiviert.
Am Sontag, 22. Mai 2022 luden die ökumenischen Frauen der Quiltgruppe ein zu einem Frühlingsmarkt. Es wurden handgenähte Quilts (Patchwork-Steppdecken), Strandtaschen, Kinderschürzen, Sofakissenbezüge, Spültücher, Einkaufsnetze, Fotokarten und anderes verkauft. Von dem Erlös des Frühlingsmarktes soll neues Füllmarterial für weitere Quilts gekauft werden.
Im März 2022 war es wieder so weit und wir haben die Koffer gepackt. Die nächste Gemeindefreizeit stand vor der Tür! Nach langer Zeit, die von coronabedingtem Abstandhalten geprägt war, haben wir es genossen, als Gemeinde wieder mehr Zeit und Gemeinschaft zu verbringen.
Am Freitag, 11. März 2022 feierten die Kirchen aus ganz Fellbach einen ökumenischen Friedensgottesdienst in der Lutherkirche.
Am Freitag, 04. März 2022 feierten wir wieder gemeinsam mit den Kirchen in Oeffingen den Weltgebetstag. Dieses Jahr kam die Liturgie mit Texten und Gebeten aus England, Wales und Nordirland.
Am 13. Februar fand zwischen den Mennonitengemeinden Backnang, Heidelberg-Bammental, Karlsruhe-Thomashof, Möckmühl, Sinsheim und Stuttgart ein Kanzeltausch statt. In den Gemeinden wurde überall zum Text aus Jeremia 9,22-23 gepredigt.
Am Freitag, den 10. Dezember hat die Ökumene in Oeffingen wieder zu einem Eat Sing Pray Abend eingeladen. Aufgrund der Coronalage wurde entschieden, sich diesmal draußen im Hof der Johanneskirche zu treffen.
Am 26. September 2021 feierten wir wieder unseren ökumenischen Gottesdienst im Grünen. Dafür trafen wir uns auf dem Oeffinger Besinnungsweg an der Station Zeit. Wir genossen es, den Posaunenchor spielen zu hören und anschließend bei einem Stück Hefezopf ins Gespräch zu kommen. In Verbindung zum Tag der Schöpfung stand der Gottesdienst unter dem Motto „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“.