Am 14. Juni 2025 hatte die neu gegründete Mennonitische Akademie ihre digitale Eröffnungsfeier. Diese ist eine digitale Plattform, um täuferisch-mennonitische, friedenskirchliche Bildung im deutschsprachigen Raum zu stärken. Die Zielgruppe ist breit gefächert: Schulungen mennonitischer Gemeinden u. Leitungsämtern (Gemeindevorstände, (geschäftsführende) Mitarbeitende in Werken, Hauptamtliche), Aus- und Weiterbildung von Pastoren, Mitarbeitenden u. Ehrenamtlichen. Die Mennonitische Akademie wurde […]
https://mennoniten-stuttgart.de/wp-content/uploads/2025/09/Pixabay_hamonazaryan1.jpg8531280Anne M. Hansenhttps://mennoniten-stuttgart.de/wp-content/uploads/2021/11/Logo_Header-2.svgAnne M. Hansen2025-09-02 17:54:062025-09-02 17:55:17Gründung der Mennonitischen Akademie
Am 29. Mai 2025, Christi Himmelfahrt, machten sich etwa 3.500-4.000 Leute auf den Weg nach Zürich. Neben vielen Mennoniten waren auch Christen aus anderen Kirchen bei der öffentlichen Großveranstaltung, die von der Mennonitischen Weltkonferenz organisiert wurde. Aus unserer Gemeinde waren einige Leute dabei. Es hat sich gelohnt! Der Tag bleibt uns in Erinnerung:
„Ein erstes Highlight in Zürich war ein Workshop zum Verständnis von Texten des Neuen Testaments aus täuferischer, reformierter und puritanischer Sicht. Ein lebhaftes Gespräch, sehr gut eingeführt und moderiert von dem Lutheraner und Neutestamentler Stefan Krauter. Einige überraschende Begegnungen mit Menschen, die ich jahrelang nicht mehr gesehen hatte, haben mich beim Rundgang durch die Altstadt immer wieder staunen lassen. Das absolute Highlight war …
https://mennoniten-stuttgart.de/wp-content/uploads/2025/07/WhatsApp-Image-2025-05-29-at-21.04.43.jpeg12001600Anne M. Hansenhttps://mennoniten-stuttgart.de/wp-content/uploads/2021/11/Logo_Header-2.svgAnne M. Hansen2025-07-10 12:08:412025-07-10 12:13:04Zürich: 500 Jahre Täuferbewegung
Zum Auftakt in das Festjahr „500 Jahre Täufer“ feierten wir gemeinsam im Gemeindehaus der Baptistengemeinde Bethelkirche Stuttgart am 02.02.2025 einen lebendigen Gottesdienst. Aus gegebenem Anlass kamen viele Gottesdienstbesucher aus verschiedenen Gemeinden der Baptisten, Mennoniten und anderen Denominationen zusammen. Ebenso vielfältig war das Team der Gottesdienstleitung. Astrid von Schlachta (AMG), Verena Hammes (ACK) und Andreas Liese […]
https://mennoniten-stuttgart.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_3340_v1-scaled.jpg17082560Anne M. Hansenhttps://mennoniten-stuttgart.de/wp-content/uploads/2021/11/Logo_Header-2.svgAnne M. Hansen2025-02-12 17:06:402025-02-12 17:09:35Gottesdienst zu 500 Jahre Täuferbewegung
In diesem Jahr (2024) wurde zum 75. Mal der Fellbacher Herbst gefeiert – ein Traditionsfest, bei dem der Erntedank im Fokus steht.
Der Fellbacher Stadtanzeiger schrieb am 9. Oktober dazu: „‚Der Erntedank bildet eine der Wurzeln des Fellbacher Herbstes und dieser Dank ist in den vergangenen Jahren wieder in den Fokus gerückt‘, ist sich Oberbürgermeisterin Zull sicher. Traditionell wird…
https://mennoniten-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/10/WhatsApp-Image-2024-10-16-at-12.34.52-1.jpeg14382048Anne M. Hansenhttps://mennoniten-stuttgart.de/wp-content/uploads/2021/11/Logo_Header-2.svgAnne M. Hansen2024-10-16 15:04:462024-11-06 12:30:18ACK beim Fellbacher Herbst
Gründung der Mennonitischen Akademie
/in Uncategorized /von Anne M. HansenAm 14. Juni 2025 hatte die neu gegründete Mennonitische Akademie ihre digitale Eröffnungsfeier. Diese ist eine digitale Plattform, um täuferisch-mennonitische, friedenskirchliche Bildung im deutschsprachigen Raum zu stärken. Die Zielgruppe ist breit gefächert: Schulungen mennonitischer Gemeinden u. Leitungsämtern (Gemeindevorstände, (geschäftsführende) Mitarbeitende in Werken, Hauptamtliche), Aus- und Weiterbildung von Pastoren, Mitarbeitenden u. Ehrenamtlichen. Die Mennonitische Akademie wurde […]
Zürich: 500 Jahre Täuferbewegung
/in Uncategorized /von Anne M. HansenAm 29. Mai 2025, Christi Himmelfahrt, machten sich etwa 3.500-4.000 Leute auf den Weg nach Zürich. Neben vielen Mennoniten waren auch Christen aus anderen Kirchen bei der öffentlichen Großveranstaltung, die von der Mennonitischen Weltkonferenz organisiert wurde. Aus unserer Gemeinde waren einige Leute dabei. Es hat sich gelohnt! Der Tag bleibt uns in Erinnerung:
„Ein erstes Highlight in Zürich war ein Workshop zum Verständnis von Texten des Neuen Testaments aus täuferischer, reformierter und puritanischer Sicht. Ein lebhaftes Gespräch, sehr gut eingeführt und moderiert von dem Lutheraner und Neutestamentler Stefan Krauter. Einige überraschende Begegnungen mit Menschen, die ich jahrelang nicht mehr gesehen hatte, haben mich beim Rundgang durch die Altstadt immer wieder staunen lassen. Das absolute Highlight war …
Gottesdienst zu 500 Jahre Täuferbewegung
/in Uncategorized /von Anne M. HansenZum Auftakt in das Festjahr „500 Jahre Täufer“ feierten wir gemeinsam im Gemeindehaus der Baptistengemeinde Bethelkirche Stuttgart am 02.02.2025 einen lebendigen Gottesdienst. Aus gegebenem Anlass kamen viele Gottesdienstbesucher aus verschiedenen Gemeinden der Baptisten, Mennoniten und anderen Denominationen zusammen. Ebenso vielfältig war das Team der Gottesdienstleitung. Astrid von Schlachta (AMG), Verena Hammes (ACK) und Andreas Liese […]
ACK beim Fellbacher Herbst
/in Uncategorized /von Anne M. HansenIn diesem Jahr (2024) wurde zum 75. Mal der Fellbacher Herbst gefeiert – ein Traditionsfest, bei dem der Erntedank im Fokus steht.
Der Fellbacher Stadtanzeiger schrieb am 9. Oktober dazu: „‚Der Erntedank bildet eine der Wurzeln des Fellbacher Herbstes und dieser Dank ist in den vergangenen Jahren wieder in den Fokus gerückt‘, ist sich Oberbürgermeisterin Zull sicher. Traditionell wird…